Arbeitsbereich Verpflegung

Hauptküche
Das Motto in unserer grosszügigen Küche heisst: frisch auf den Tisch! Zu 95% werden biologische und bio-dynamische Produkte(soweit möglich aus eigener Produktion) zu abwechslungsreichen und gesunden Menus verarbeitet. Eine optimale Ernährung ist gerade in unserem Umfeld eine zentrale Herausforderung. Sie soll für alle ausgewogen und dennoch umfassend , schmackhaft und abwechslungsreich sein. Allfälligen Unverträglichkeiten muss konsequent Rechnung getragen werden.
Die Küche stellt auch ein beliebter und lehrreicher Arbeitsplatz dar. Als Beispiel: Das Rüebli, das in der Gärtnerei einmal ausgesät, pikiert und grossgepflegt worden ist, darf jetzt geputzt und gerüstet werden, sodass es später als schmackhafter Salat oder als Gemüsebeilage genossen werden kann. Dies ist ein Unterschied zu Rüebli aus der Dose.
Verarbeitungsküche
In die Hauptküche ist eine Verarbeitungsküche integriert, in der diverse Produkte aus eigener Produktion für den Eigenbedarf, aber auch für den Verkauf im Hofladen eingekocht oder sonstwie haltbar gemacht werden. In diesem Bereich entstehen unter anderem Sirup, Konfitüren und Eingemachtes.
Milchverarbeitung
Ein weiterer Bestandteil der Verpflegung bildet die hauseigene Milchverarbeitung. Ein grosser Teil der Milch wird hier zu verschiedenen Milchprodukten verarbeitet, die ebenfalls im Hofladen oder auf dem Markt in den Verkauf gelangen oder wiederum in der eigenen Küche Verwendung finden. Es entstehen Butter, Käse, Joghurt, Schwedenmilch, Quark, Rahm, uvm.


