Leben am Buechehof
Wohn- und Arbeitsplätze für 34 Interne und 16 Externe

Wohngruppen für Interne
Im Bereich Wohnen basiert unser Grundangebot auf unseren sechs Wohngruppen. Wir sind aber immer offen mit Ihnen individuelle, innovative und zukünftige Lösungen zu entwickeln und umzusetzen (Details siehe Integration).
Die 34 Wohnplätze verteilen sich auf vier gemischte Wohngruppen mit je 6 bis 7 Bewohnerinnen und Bewohner, auf eine Aussenwohngruppe mit 5 Plätzen sowie auf 3 Plätze in unserer Wohnschule.
Die Wohngruppen Lärche und Eiche haben ihr Zuhause im Erweiterungsbau und die Linde ist im ersten Stock des blauen Haupthauses beheimatet. Die Aussen-
wohngruppe Birke befindet sich in Erlinsbach (SO) und die Alterswohngruppe
Buche ist im Haus 'Mahrenstrasse 102' zuhause.
Die Wohnschule Akazie ermöglicht einen weiteren Schritt in Richtung Selbständigkeit, aber noch immer mit adäquater Unterstützung. Im Rahmen dieses Angebotes können beschränkt auch Ferien-, und Entlastungs- oder Auszeitplätze zur Verfügung gestellt werden.

Wohnschule
Die Bewohnerinnen und/oder Bewohner der Wohnschule haben wie auf den übrigen Wohngruppen je ein eigenes Zimmer. Sie sind im Rahmen ihrer Möglichkeiten gemeinsam für den gesamten Haushalt zuständig und sorgen so für das Morgen- und das Abendessen ebenso, wie beispielsweise für die Sauberkeit des Badezimmers und der Küche. Darin werden sie selbstverständlich nach wie vor begleitet, unterstützt und angeleitet. Sie haben ihre Bezugsperson und können sich jederzeit Rat und Hilfe holen. Dadurch stellen die Wohnschulplätze eine grosse Chance für einen weiteren Schritt in Richtung Selbständigkeit dar.

'Externe'
Als Externe werden diejenigen Begleiteten bezeichnet, die tagsüber von auswärts zur Arbeit in die verschiedenen Arbeitsbereiche an den Buechehof kommen. Sie wohnen zuhause, in einer anderen Institution oder beispielsweise auch im 'Begleiteten Wohnen'. Zum Mittagessen finden sich die Externen meist im Esssaal ein. Für die Mittagspause stehen ihnen eigene Ruheräume zur Verfügung.